trustcaptcha logo
Joomla Logo

Joomla Captcha Plugin

Ein Open-Source-CMS, das Nicht-Entwicklern ermöglicht, Websites über einen umfangreichen Plugin-Marktplatz zu veröffentlichen, zu organisieren und zu erweitern.Blockiere Spam in Joomla-Formularen mit dem datenschutzorientierten europäischen CAPTCHA, das sich in Minuten installieren lässt, WCAG 2.2 erfüllt und ganz ohne Cookies auskommt.

TrustCaptcha ist das datenschutzfreundliche und benutzerorientierte CAPTCHA für Joomla

Sicherheit & Bot-ScoreTrustCaptcha kombiniert einen Proof-of-Work-Mechanismus mit einem Bot-Score – ähnlich dem reCAPTCHA-Score – sowie individuell anpassbare Sicherheitseinstellungen für maximale Sicherheit. Mehr zur CAPTCHA-Sicherheitskonzept erfahren
Datenschutzfreundlich & DSGVO-konformTrustCaptcha ist eine Datenschutz-first-CAPTCHA-Lösung mit klarem Fokus auf Datenschutz und DSGVO-Konformität. Mehr über das DSGVO-konforme CAPTCHA erfahren
AnpassungsmöglichkeitenAlle Funktionen des CAPTCHA-Widgets sind vollständig anpassbar – von Übersetzungen bis zum Design. Branding-Elemente oder das gesamte Widget lassen sich bei Bedarf ausblenden. Mehr über die Anpassung erfahren
BarrierefreiheitDas CAPTCHA kommt ohne Rätsel oder Bildmarkierungen aus. Es arbeitet vollautomatisch und erfüllt internationale Barrierefreiheitsstandards. Mehr über die Barrierefreiheit erfahren

Integriere TrustCaptcha in Joomla

Integrieren Sie TrustCaptcha mit Joomla schnell und einfach in Ihre Website, Anwendung oder Plattform – in nur wenigen Schritten und schützen Sie Ihre Online-Präsenz effektiv vor Bot-Missbrauch.

  • 1 – Anmelden oder registrieren

    Melden Sie sich zunächst in Ihrem Trustcomponent-Konto an. Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich in wenigen Schritten registrieren. Anschließend öffnen Sie Ihr Dashboard. Dort sehen Sie alle vorhandenen CAPTCHAs und können neue CAPTCHAs erstellen.
    TrustCaptcha AnmeldeseiteDashboard-Seite
  • 2 – Bestehendes CAPTCHA wählen oder neues CAPTCHA erstellen

    Wenn Sie bereits ein CAPTCHA haben, das Sie nutzen möchten, überspringen Sie diesen Schritt. Falls nicht, erstellen Sie jetzt ein neues CAPTCHA.Neues CAPTCHA erstellenWählen Sie während des Erstellungsprozesses die Produktkategorie „TrustCaptcha“ und entscheiden Sie sich für einen passenden Tarif. Unsicher beim Tarif? Kein Problem – ein Upgrade ist jederzeit möglich. Anschließend legen Sie fest, ob Sie mit der 30-Tage-Testversion starten oder direkt ein kostenpflichtiges Abo wählen. Für ein sofortiges Abo genügt es, Ihre Rechnungsdaten und optional eine Zahlungsmethode zu hinterlegen.30-Tage-TestphaseEntscheiden Sie sich für die 30-Tage-Testphase, testen Sie das CAPTCHA 30 Tage lang risikofrei. Nach Ablauf sperrt sich das CAPTCHA selbst. Während der Testphase oder innerhalb von 30 Tagen danach können Sie jederzeit ein kostenpflichtiges Abo abschließen oder das CAPTCHA löschen. Erfolgt keine Aktion innerhalb von 30 Tagen nach Ende der Testphase, wird es automatisch gelöscht.Non-Commercial-PlanNeben unseren Standard-Tarifen bieten wir einen dauerhaft kostenlosen „Non-Commercial“-Plan für nicht-kommerzielle Websites und Projekte mit 1 Website und bis zu 500 Verifizierungen pro Monat.
    Seite zum Erstellen eines CAPTCHACAPTCHA-Übersichtsseite
  • 3 – Websites hinzufügen & Zugangsdaten prüfen

    Im Dashboard Ihres CAPTCHA finden Sie alle wichtigen Informationen, Statistiken und Einstellungen. Dort sehen Sie Ihren Site-Key, den Secret-Key und – falls vorhanden – den License-Key. Diese benötigen Sie später für die Integration.Websites hinzufügenIhr CAPTCHA darf nur von Websites aufgerufen werden, die Sie explizit autorisieren. Tragen Sie daher alle Websites ein, auf denen Sie das CAPTCHA einbinden möchten.
    Seite mit CAPTCHA-ZugangsdatenSeite mit CAPTCHA-Einstellungen
  • 4 – Joomla-CAPTCHA-Plugin installieren

    Hinweis: Die Joomla-Integration befindet sich derzeit in Entwicklung und wird in Kürze verfügbar sein.Du kannst TrustCaptcha jedoch auch schon jetzt in Joomla ohne eine vorgefertigte Integration verwenden. Alle notwendigen Informationen für eine individuelle Integration findest du in unserer Dokumentation.Wenn du möchtest, dass wir die Entwicklung dieser Integration priorisieren oder andere Anliegen hast, kontaktiere unser Support-Team. Wir helfen dir gerne weiter.
  • 5 – Glückwunsch 🎉

    Du bist jetzt durch TrustCaptcha geschützt – Glückwunsch!
    trustcaptcha logo

Brauchst du mehr Informationen zur Angular-Integration?

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Joomla CAPTCHA?
Ein Joomla CAPTCHA ist ein Mechanismus zur Mensch-Roboter-Unterscheidung, den du in Joomla-Formulare, Logins und Kommentare einbindest. Es analysiert die Interaktion des Besuchers – entweder durch eine kurze Challenge oder durch unauffällige Risikobewertung im Hintergrund – um sicherzustellen, dass es sich nicht um einen Bot handelt. Besteht der Besucher den Test, wird das Formular abgeschickt; fällt er durch, wird die Anfrage blockiert. Das Ergebnis sind sauberere Daten und ein geringeres Risiko für Spam- und Credential-Stuffing-Angriffe.
Was ist das beste Joomla CAPTCHA?
Die „beste“ Lösung vereint Sicherheit, Datenschutz, Barrierefreiheit und einfache Integration. Viele europäische Seitenbetreiber entscheiden sich für TrustCaptcha, weil sein mehrschichtiges Konzept – Proof-of-Work, KI-gestützter Bot-Score und anpassbare Sicherheitsschwellen – Plugins überlegen ist, die allein auf Proof-of-Work setzen. Der Dienst wird vollständig in der EU gehostet und bietet Data-Processing-Agreements per Ein-Klick, sodass die DSGVO-Konformität schnell erledigt ist. Teste das Plugin am besten in deiner Staging-Umgebung, um sicherzustellen, dass es mit deinem Template und deinen Erweiterungen harmoniert.
Wie funktioniert ein Joomla CAPTCHA?
Beim Seitenaufruf initialisiert das CAPTCHA-Skript und bewertet jeden Besucher im Hintergrund. TrustCaptcha startet zunächst einen leichten Proof-of-Work, nutzt dann Verhaltens- und Gerätesignale für ein KI-Modell, das einen Bot-Wahrscheinlichkeitswert zurückliefert. Dein Joomla-Backend filtert die Anfrage gemäß dem Score und den von dir gesetzten Schwellen, optional folgt bei verdächtigen Clients eine zweite Challenge. Da die meisten Prüfungen asynchron clientseitig laufen, merken echte Nutzer praktisch keine Verzögerung.
Brauche ich ein Joomla CAPTCHA?
Wenn dein Joomla-Auftritt Formulare wie Registrierungen, Kontakt- oder Kommentarformulare bietet, werden Bots sie irgendwann finden. Ein modernes CAPTCHA stoppt Spam-Wellen, Credential-Stuffing und Scraper-Missbrauch, bevor sie deine Datenbank oder Analytics belasten. TrustCaptcha erledigt das unsichtbar, indem es automatisch ohne Rätsel startet, sodass legitime Besucher keine Zusatzhürden spüren. Für die meisten Websites bedeutet das geringere Serverlast und weniger Moderationsaufwand.
Ist TrustCaptcha DSGVO-konform für Joomla-Websites?
Ja – TrustCaptcha wird vollständig innerhalb der Europäischen Union betrieben und verarbeitet nur die minimal nötigen Daten zur Bot-Erkennung. Eine vorgefertigte Auftragsverarbeitungsvereinbarung und ein SLA lassen sich per Ein-Klick im Dashboard akzeptieren und erfüllen damit die Anforderungen aus Artikel 28 sowie Schrems II. Es werden keine Cookies gesetzt und keine Daten verlassen die EU, was Datenschutz-Audits deutlich vereinfacht.
Kann ich Design und Sprache von TrustCaptcha in Joomla anpassen?
Auf jeden Fall. Du kannst zwischen hellen und dunklen Themes wählen, Farben anpassen, dein Logo hinzufügen oder das Branding für einen White-Label-Look komplett ausblenden. Das Widget unterstützt über 30 Sprachen und erkennt automatisch die Browsersprache des Besuchers – ideal für mehrsprachige Joomla-Sites. Alle Designänderungen werden sofort über das Dashboard übernommen, ein Code-Redeploy ist nicht nötig.
Verlangsamt TrustCaptcha meine Joomla-Site?
Nein. Das Widget fügt weniger als 1 kB komprimiertes JavaScript zum kritischen Pfad hinzu und lädt asynchron, sodass Core-Web-Vitals wie der Largest Contentful Paint unverändert bleiben. Der Proof-of-Work läuft in einem separaten Thread, der für Menschen vernachlässigbar, für Bots jedoch bis zu 30 × langsamer ist und dadurch die Serverbelastung reduziert. Benchmarks typischer Joomla-Installationen zeigen eine durchschnittliche Zusatzlast von deutlich unter 10 ms pro Seitenaufruf.

Integriere TrustCaptcha in deine Joomla-Anwendung in nur wenigen Schritten!

Probiere TrustCaptcha kostenlosKeine Kreditkarte erforderlich