TrustCaptcha - Bot-Schutz

.Net CAPTCHA. Eliminiere Bots und Spam.

TrustCaptcha verteidigt Ihre .NET-Anwendungen wirkungsvoll in Minuten gegen Bot-Missbrauch und Spam mit dem einsatzbereiten CAPTCHA-für-.NET-Paket. TrustCaptcha hält potenzielle Kunden auf Ihrer Seite, da mühsame Bilderrätsel oder Aufgaben vollständig wegfallen. TrustCaptcha schützt Sie vor Datenlecks, rechtlichen Abmahnungen und Sanktionen – vertrauen Sie auf die europäische CAPTCHA-Lösung für .NET mit besonderem Fokus auf Privatsphäre und vollständige DSGVO-Konformität.

.Net Logo
DSGVO konform
EU gehostet

Unternehmen, Organisationen und Regierungen vertrauen auf uns.

shared.components.public.referenceSection.oiershared.components.public.referenceSection.trautofficeshared.components.public.referenceSection.itsmydatashared.components.public.referenceSection.mannershared.components.public.referenceSection.myilrshared.components.public.referenceSection.touridatshared.components.public.referenceSection.weShareEngergyshared.components.public.referenceSection.axisshared.components.public.referenceSection.academyshared.components.public.referenceSection.kusshared.components.public.referenceSection.oiershared.components.public.referenceSection.trautofficeshared.components.public.referenceSection.itsmydatashared.components.public.referenceSection.mannershared.components.public.referenceSection.myilrshared.components.public.referenceSection.touridatshared.components.public.referenceSection.weShareEngergyshared.components.public.referenceSection.axisshared.components.public.referenceSection.academyshared.components.public.referenceSection.kus

Warum TrustCaptcha

TrustCaptcha spart Ihnen Geld und steigert Ihre Conversion

Spare Geld! Eliminiere BotsSchützen Sie Ihre Website vor Bot-Angriffen und Spam. Vermeiden Sie Folgekosten für höhere Serverkapazitäten, Support-Teams, Moderatoren und Entwickler. Erfahre, wie TrustCaptcha Bots eliminiert
Bußgelder vermeiden! Sei DSGVO-konformMach Sie sich keine Sorgen um die Rechtslage, Bürokratie und drohende Bußgelder. Verwenden Sie TrustCaptcha-für-.Net als datenschutzfreundliche und DSGVO-konforme CAPTCHA-Alternative. Mehr zur DSGVO-Konformität von TrustCaptcha
Keine Kunden verlieren! Steigere die ConversionMachen Sie es Ihren Nutzern nicht mit lästigen Bilderrätseln oder Aufgaben schwer, Ihre Website zu nutzen. Unser CAPTCHA-für-.Net sorgt mit nur einem Klick für maximale Conversion, indem es die Website für alle zugänglich macht. Erfahre, wie TrustCaptcha deine Website barrierefrei macht

Integriere TrustCaptcha

Integriere TrustCaptcha jetzt in .Net! Folge einfach diesen Schritten

Integrieren Sie TrustCaptcha mit .Net schnell und einfach in Ihre Website, Anwendung oder Plattform – in nur wenigen Schritten und schützen Sie Ihre Online-Präsenz effektiv vor Bot-Missbrauch.

  • 1 – Anmelden oder registrieren

    Melden Sie sich zunächst in Ihrem Trustcomponent-Konto an. Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich in wenigen Schritten registrieren. Anschließend öffnen Sie Ihr Dashboard. Dort sehen Sie alle vorhandenen CAPTCHAs und können neue CAPTCHAs erstellen.
    TrustCaptcha AnmeldeseiteDashboard-Seite
  • 2 – Bestehendes CAPTCHA wählen oder neues CAPTCHA erstellen

    Wenn Sie bereits ein CAPTCHA haben, das Sie nutzen möchten, überspringen Sie diesen Schritt. Falls nicht, erstellen Sie jetzt ein neues CAPTCHA.Neues CAPTCHA erstellenWählen Sie während des Erstellungsprozesses die Produktkategorie „TrustCaptcha“ und entscheiden Sie sich für einen passenden Tarif. Unsicher beim Tarif? Kein Problem – ein Upgrade ist jederzeit möglich. Anschließend legen Sie fest, ob Sie mit der 30-Tage-Testversion starten oder direkt ein kostenpflichtiges Abo wählen. Für ein sofortiges Abo genügt es, Ihre Rechnungsdaten und optional eine Zahlungsmethode zu hinterlegen.30-Tage-TestphaseEntscheiden Sie sich für die 30-Tage-Testphase, testen Sie das CAPTCHA 30 Tage lang risikofrei. Nach Ablauf sperrt sich das CAPTCHA selbst. Während der Testphase oder innerhalb von 30 Tagen danach können Sie jederzeit ein kostenpflichtiges Abo abschließen oder das CAPTCHA löschen. Erfolgt keine Aktion innerhalb von 30 Tagen nach Ende der Testphase, wird es automatisch gelöscht.Non-Commercial-PlanNeben unseren Standard-Tarifen bieten wir einen dauerhaft kostenlosen „Non-Commercial“-Plan für nicht-kommerzielle Websites und Projekte mit 1 Website und bis zu 500 Verifizierungen pro Monat.
    Seite zum Erstellen eines CAPTCHACAPTCHA-Übersichtsseite
  • 3 – Websites hinzufügen & Zugangsdaten prüfen

    Im Dashboard Ihres CAPTCHA finden Sie alle wichtigen Informationen, Statistiken und Einstellungen. Dort sehen Sie Ihren Site-Key, den Secret-Key und – falls vorhanden – den License-Key. Diese benötigen Sie später für die Integration.Websites hinzufügenIhr CAPTCHA darf nur von Websites aufgerufen werden, die Sie explizit autorisieren. Tragen Sie daher alle Websites ein, auf denen Sie das CAPTCHA einbinden möchten.
    Seite mit CAPTCHA-ZugangsdatenSeite mit CAPTCHA-Einstellungen
  • 4 – CAPTCHA im Frontend lösen

    Binden Sie das CAPTCHA-Widget in Ihre Website oder App ein. Ausführliche Anleitungen zur Frontend-Integration finden Sie in unserer Dokumentation. Das Widget wird anschließend auf Ihrer Website oder in Ihrer App angezeigt.
    trustcaptcha logo
    Vorgefertigte Frontend-IntegrationenVerwenden Sie eine unserer vorgefertigten Integrationen, um das CAPTCHA-Widget einzubinden. Gibt es keine vorgefertigte Integration, können Ihre Entwickler das CAPTCHA mit unserer Dokumentation selbst integrieren oder unser Support-Team um eine Lösung bitten.
    Android Logo
    Angular Logo
    CraftCMS Logo
    Flutter Logo
    iOS Logo
    JavaScript Logo
    Joomla Logo
    Keycloak Logo
    React JS Logo
    React Native Logo
    Vue Logo
    WordPress Logo
  • 5 – CAPTCHA-Ergebnis im Backend validieren

    Nach Abschluss des CAPTCHA nehmen Sie das Verifikation-Token entgegen und senden es an Ihr Backend. Dort rufen Sie das Verifikationsergebnis von unseren Servern ab und entscheiden über die nächsten Schritte. Alle Details zur Backend-Integration finden Sie in unserer Dokumentation.Grundschritte für .NetDie grundlegenden Schritte für Ihre .Net-Integration sind: 1. Request mit Secret-Key erstellen, 2. Ergebnis auswerten, 3. Aktion definieren. Detaillierte Anweisungen finden Sie in unserer Dokumentation.Abhängigkeit installieren
    dotnet add package TrustComponent.TrustCaptcha --version 2.0.0
    
    Ergebnis abrufen
    // Retrieving the verification result
    VerificationResult verificationResult;
    try
    {
        verificationResult = await CaptchaManager.GetVerificationResult("<your_secret_key>", "<verification_token_from_your_client>");
    }
    catch (Exception ex)
    {
        // Fetch verification result failed - handle error
    }
    
    Ergebnis verarbeiten
    // Act on the verification result
    if (!verificationResult.VerificationPassed || verificationResult.Score > 0.5)
    {
        Console.WriteLine("Verification failed or bot score > 0.5 – possible automated request.");
    }
    
    Benötigen Sie weitere Informationen zur .Net-Integration?Hier finden Sie einige weitere Möglichkeiten, sich mit der Integration vertraut zu machen.Andere Backend-Technologie statt .Net?Nutzen Sie nicht .Net oder betreiben mehrere Backend-Services? Wählen Sie hier eine andere Sprache oder ein anderes Framework. Gibt es keine vorgefertigte Integration, können Ihre Entwickler das CAPTCHA mit unserer Dokumentation selbst integrieren oder unser Support-Team um eine Lösung bitten.
    .Net Logo
    Go Logo
    Groovy Logo
    Java Logo
    Spring Logo
    Kotlin Logo
    NodeJS Logo
    PHP Logo
    Python Logo
    Ruby Logo
    Rust Logo
    Scala Logo
  • 6 – Glückwunsch 🎉

    Du bist jetzt durch TrustCaptcha geschützt – Glückwunsch!
    trustcaptcha logo

Häufig gestellte Fragen

Brauchst du mehr Informationen zur Angular-Integration?

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein .NET CAPTCHA?
Ein .NET CAPTCHA ist eine Sicherheitsabfrage, die Sie in ASP.NET- oder .NET-Core-Formulare und -APIs einbinden, um sicherzustellen, dass der Besucher ein Mensch ist, bevor Ihr Server die Anfrage verarbeitet. Anders als klassische Bilderrätsel läuft die TrustCaptcha-Integration vollständig automatisch im Browser und übermittelt anschließend ein signiertes Token, das Sie mit wenigen Zeilen C# prüfen. Hinter diesem Ablauf steckt ein mehrschichtiges Konzept aus dynamischem Proof-of-Work, KI-gestütztem Bot-Score und anpassbaren Sicherheitsrichtlinien, die auch fortgeschrittene Bots blockieren.:contentReference[oaicite:0]{index=0}
Was ist das beste .NET CAPTCHA?
Das beste .NET CAPTCHA vereint eine starke Bot-Abwehr mit einer reibungslosen Nutzererfahrung und voller Rechtskonformität. Rein Proof-of-Work-basierte Lösungen wie CaptchaFox oder FriendlyCaptcha bremsen Angreifer zwar aus, erkennen aber keine ausgefeilten Headless-Bots, weshalb ihr Schutz begrenzt ist. TrustCaptcha übertrifft diese Alternativen dank seines mehrschichtigen Sicherheitsstapels und eines KI-gestützten Bot-Scores, während alle Daten in EU-Rechenzentren bleiben.:contentReference[oaicite:1]{index=1} Umfangreiche Theme-, White-Label- und Branding-Optionen ermöglichen zudem eine perfekte Einbindung ohne zusätzlichen CSS-Aufwand.:contentReference[oaicite:2]{index=2}
Wie funktioniert ein .NET CAPTCHA?
Beim Laden des TrustCaptcha-Skripts startet im Browser eine leichte Proof-of-Work-Aufgabe und es werden anonymisierte Verhaltenssignale gesammelt. Diese Signale werden zu einem signierten Token gehasht, das Ihr .NET-Backend über die Bot-Score-API verifiziert, sodass keine personenbezogenen Daten die EU verlassen. Entwickler lesen das Token aus und rufen einfach `TrustCaptchaClient.VerifyAsync()` oder den REST-Endpoint auf, um in Millisekunden ein Wahr/Falsch-Ergebnis samt Score zu erhalten.:contentReference[oaicite:3]{index=3}
Brauche ich ein .NET CAPTCHA?
Sobald Ihre Website öffentliche Formulare, Logins, Suchfelder oder APIs anbietet, werden Bots sie früher oder später für Spam, Credential-Stuffing oder Scraping missbrauchen. Die Bedrohungslandschaft 2025 umfasst KI-gesteuerte Headless-Browser, die klassische Bilderrätsel in Sekunden umgehen, sodass reines Rate-Limiting nicht mehr ausreicht. Eine mehrschichtige Lösung wie TrustCaptcha stoppt sowohl Massen- als auch hochentwickelte Angriffe und bleibt dabei für echte Nutzer unsichtbar.:contentReference[oaicite:4]{index=4}
Ist TrustCaptcha DSGVO-konform und in der EU gehostet?
Ja – TrustCaptcha verarbeitet alle CAPTCHA-Daten ausschließlich in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU und stellt jedem Kunden einen standardisierten Auftragsverarbeitungsvertrag zur Verfügung. Es setzt keine Cookies, verschlüsselt sämtlichen Datenverkehr und bietet sogar einen optionalen Minimal-Data-Mode für besonders sensible Projekte. Dadurch können Sie es einsetzen, ohne internationale Datentransfers oder zusätzliche Consent-Banner.:contentReference[oaicite:5]{index=5}
Kann ich das Erscheinungsbild von TrustCaptcha anpassen?
TrustCaptcha unterstützt über 35 Sprachen, helle, dunkle oder automatische Themes, komplette Farbanpassungen und einen unsichtbaren Modus. Sie können außerdem das Branding ausblenden, einen eigenen Datenschutz-Link hinterlegen sowie Größe, Border-Radius und Autostart-Verhalten feinjustieren. Diese Optionen helfen, Markenkonsistenz zu wahren und zugleich WCAG-Richtlinien einzuhalten, während Bots weiterhin effektiv blockiert werden.:contentReference[oaicite:6]{index=6}
Beeinträchtigt TrustCaptcha Performance oder Barrierefreiheit?
Das TrustCaptcha-Skript ist bis zu drei Mal leichter als bildlastige CAPTCHAs und verbessert damit Ladezeiten und Core Web Vitals. Da es sich automatisch löst und WCAG 2.2 entspricht, müssen Nutzer mit Screenreadern oder motorischen Einschränkungen weder Rätsel lösen noch Timeouts fürchten. Die clientseitige Proof-of-Work-Aufgabe läuft im Hintergrund und belastet moderne Geräte kaum, sodass starke Sicherheit ohne Performance-Einbußen erreicht wird. Dieses schlanke Design entspricht Googles Helpful-Content-Richtlinien, die Geschwindigkeit und Zugänglichkeit höher gewichten.:contentReference[oaicite:7]{index=7}

Schütze deine .Net-Anwendung mit TrustCaptcha in nur wenigen Schritten!

Probiere TrustCaptcha kostenlos
Keine Kreditkarte erforderlich