TrustCaptcha - Bot-Schutz

Kotlin CAPTCHA. Eliminiere Bots und Spam.

TrustCaptcha sichert Ihre Kotlin-Anwendungen effizient in Minuten gegen Bot-Angriffe und Spam mit der einsatzbereiten CAPTCHA-für-Kotlin-Integration ab. TrustCaptcha verhindert das Abspringen potenzieller Kunden, da störende Bildrätsel oder Aufgaben komplett entfallen. TrustCaptcha schützt Sie vor Datenschutzverstößen, rechtlichen Hinweisen und Strafen – vertrauen Sie auf den europäischen CAPTCHA-Ersatz für Kotlin mit starkem Fokus auf Datensicherheit und DSGVO-Konformität.

Kotlin Logo
DSGVO konform
EU gehostet

Unternehmen, Organisationen und Regierungen vertrauen auf uns.

shared.components.public.referenceSection.oiershared.components.public.referenceSection.trautofficeshared.components.public.referenceSection.itsmydatashared.components.public.referenceSection.mannershared.components.public.referenceSection.myilrshared.components.public.referenceSection.touridatshared.components.public.referenceSection.weShareEngergyshared.components.public.referenceSection.axisshared.components.public.referenceSection.academyshared.components.public.referenceSection.kusshared.components.public.referenceSection.oiershared.components.public.referenceSection.trautofficeshared.components.public.referenceSection.itsmydatashared.components.public.referenceSection.mannershared.components.public.referenceSection.myilrshared.components.public.referenceSection.touridatshared.components.public.referenceSection.weShareEngergyshared.components.public.referenceSection.axisshared.components.public.referenceSection.academyshared.components.public.referenceSection.kus

Warum TrustCaptcha

TrustCaptcha spart Ihnen Geld und steigert Ihre Conversion

Spare Geld! Eliminiere BotsSchützen Sie Ihre Website vor Bot-Angriffen und Spam. Vermeiden Sie Folgekosten für höhere Serverkapazitäten, Support-Teams, Moderatoren und Entwickler. Erfahre, wie TrustCaptcha Bots eliminiert
Bußgelder vermeiden! Sei DSGVO-konformMach Sie sich keine Sorgen um die Rechtslage, Bürokratie und drohende Bußgelder. Verwenden Sie TrustCaptcha-für-Kotlin als datenschutzfreundliche und DSGVO-konforme CAPTCHA-Alternative. Mehr zur DSGVO-Konformität von TrustCaptcha
Keine Kunden verlieren! Steigere die ConversionMachen Sie es Ihren Nutzern nicht mit lästigen Bilderrätseln oder Aufgaben schwer, Ihre Website zu nutzen. Unser CAPTCHA-für-Kotlin sorgt mit nur einem Klick für maximale Conversion, indem es die Website für alle zugänglich macht. Erfahre, wie TrustCaptcha deine Website barrierefrei macht

Integriere TrustCaptcha

Integriere TrustCaptcha jetzt in Kotlin! Folge einfach diesen Schritten

Integrieren Sie TrustCaptcha mit Kotlin schnell und einfach in Ihre Website, Anwendung oder Plattform – in nur wenigen Schritten und schützen Sie Ihre Online-Präsenz effektiv vor Bot-Missbrauch.

  • 1 – Anmelden oder registrieren

    Melden Sie sich zunächst in Ihrem Trustcomponent-Konto an. Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich in wenigen Schritten registrieren. Anschließend öffnen Sie Ihr Dashboard. Dort sehen Sie alle vorhandenen CAPTCHAs und können neue CAPTCHAs erstellen.
    TrustCaptcha AnmeldeseiteDashboard-Seite
  • 2 – Bestehendes CAPTCHA wählen oder neues CAPTCHA erstellen

    Wenn Sie bereits ein CAPTCHA haben, das Sie nutzen möchten, überspringen Sie diesen Schritt. Falls nicht, erstellen Sie jetzt ein neues CAPTCHA.Neues CAPTCHA erstellenWählen Sie während des Erstellungsprozesses die Produktkategorie „TrustCaptcha“ und entscheiden Sie sich für einen passenden Tarif. Unsicher beim Tarif? Kein Problem – ein Upgrade ist jederzeit möglich. Anschließend legen Sie fest, ob Sie mit der 30-Tage-Testversion starten oder direkt ein kostenpflichtiges Abo wählen. Für ein sofortiges Abo genügt es, Ihre Rechnungsdaten und optional eine Zahlungsmethode zu hinterlegen.30-Tage-TestphaseEntscheiden Sie sich für die 30-Tage-Testphase, testen Sie das CAPTCHA 30 Tage lang risikofrei. Nach Ablauf sperrt sich das CAPTCHA selbst. Während der Testphase oder innerhalb von 30 Tagen danach können Sie jederzeit ein kostenpflichtiges Abo abschließen oder das CAPTCHA löschen. Erfolgt keine Aktion innerhalb von 30 Tagen nach Ende der Testphase, wird es automatisch gelöscht.Non-Commercial-PlanNeben unseren Standard-Tarifen bieten wir einen dauerhaft kostenlosen „Non-Commercial“-Plan für nicht-kommerzielle Websites und Projekte mit 1 Website und bis zu 500 Verifizierungen pro Monat.
    Seite zum Erstellen eines CAPTCHACAPTCHA-Übersichtsseite
  • 3 – Websites hinzufügen & Zugangsdaten prüfen

    Im Dashboard Ihres CAPTCHA finden Sie alle wichtigen Informationen, Statistiken und Einstellungen. Dort sehen Sie Ihren Site-Key, den Secret-Key und – falls vorhanden – den License-Key. Diese benötigen Sie später für die Integration.Websites hinzufügenIhr CAPTCHA darf nur von Websites aufgerufen werden, die Sie explizit autorisieren. Tragen Sie daher alle Websites ein, auf denen Sie das CAPTCHA einbinden möchten.
    Seite mit CAPTCHA-ZugangsdatenSeite mit CAPTCHA-Einstellungen
  • 4 – CAPTCHA im Frontend lösen

    Binden Sie das CAPTCHA-Widget in Ihre Website oder App ein. Ausführliche Anleitungen zur Frontend-Integration finden Sie in unserer Dokumentation. Das Widget wird anschließend auf Ihrer Website oder in Ihrer App angezeigt.
    trustcaptcha logo
    Vorgefertigte Frontend-IntegrationenVerwenden Sie eine unserer vorgefertigten Integrationen, um das CAPTCHA-Widget einzubinden. Gibt es keine vorgefertigte Integration, können Ihre Entwickler das CAPTCHA mit unserer Dokumentation selbst integrieren oder unser Support-Team um eine Lösung bitten.
    Android Logo
    Angular Logo
    CraftCMS Logo
    Flutter Logo
    iOS Logo
    JavaScript Logo
    Joomla Logo
    Keycloak Logo
    React JS Logo
    React Native Logo
    Vue Logo
    WordPress Logo
  • 5 – CAPTCHA-Ergebnis im Backend validieren

    Nach Abschluss des CAPTCHA nehmen Sie das Verifikation-Token entgegen und senden es an Ihr Backend. Dort rufen Sie das Verifikationsergebnis von unseren Servern ab und entscheiden über die nächsten Schritte. Alle Details zur Backend-Integration finden Sie in unserer Dokumentation.Grundschritte für KotlinDie grundlegenden Schritte für Ihre Kotlin-Integration sind: 1. Request mit Secret-Key erstellen, 2. Ergebnis auswerten, 3. Aktion definieren. Detaillierte Anweisungen finden Sie in unserer Dokumentation.Abhängigkeit installieren
    implementation("com.trustcomponent:trustcaptcha:2.0.0")
    
    Ergebnis abrufen
    // Retrieving the verification result
    val verificationResult = try {
        CaptchaManager.getVerificationResult("<your_secret_key>", "<verification_token_from_your_client>")
    } catch (e: CaptchaFailureException) {
        // Fetch verification result failed - handle error
    }
    
    Ergebnis verarbeiten
    // Act on the verification result
    if (!verificationResult.verificationPassed || verificationResult.score > 0.5) {
        logger.warn("Verification failed or bot score > 0.5 – possible automated request.")
    }
    
    Benötigen Sie weitere Informationen zur Kotlin-Integration?Hier finden Sie einige weitere Möglichkeiten, sich mit der Integration vertraut zu machen.Andere Backend-Technologie statt Kotlin?Nutzen Sie nicht Kotlin oder betreiben mehrere Backend-Services? Wählen Sie hier eine andere Sprache oder ein anderes Framework. Gibt es keine vorgefertigte Integration, können Ihre Entwickler das CAPTCHA mit unserer Dokumentation selbst integrieren oder unser Support-Team um eine Lösung bitten.
    .Net Logo
    Go Logo
    Groovy Logo
    Java Logo
    Spring Logo
    Kotlin Logo
    NodeJS Logo
    PHP Logo
    Python Logo
    Ruby Logo
    Rust Logo
    Scala Logo
  • 6 – Glückwunsch 🎉

    Du bist jetzt durch TrustCaptcha geschützt – Glückwunsch!
    trustcaptcha logo

Häufig gestellte Fragen

Brauchst du mehr Informationen zur Angular-Integration?

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Kotlin CAPTCHA?
Ein Kotlin CAPTCHA ist eine Mensch-zu-Maschine-Prüfung, die Sie in Kotlin-basierte Websites, APIs oder Mobile-Back-Ends einbetten, um automatisierte Skripte und Betrugsversuche abzuwehren. TrustCaptcha stellt dafür eine JVM-native Bibliothek und ein selbststartendes Widget bereit, das ein kryptografisch signiertes Token ausstellt, das Ihr Kotlin-Server mit nur einer Codezeile verifizieren kann. Da das SDK JVM-native ist, integriert es sich nahtlos in Spring Boot, Ktor, Micronaut und andere Kotlin-Stacks.
Was ist das beste Kotlin CAPTCHA?
Das beste Kotlin CAPTCHA vereint Sicherheit, Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit; TrustCaptcha ragt hervor, weil es Proof-of-Work, einen KI-gestützten Bot-Score und anpassbare Regeln kombiniert, statt nur auf Proof-of-Work zu setzen. Dieses mehrschichtige Modell erkennt 99,9 % der Bots und verlangsamt automatisierte Angriffe um das 30-Fache gegenüber Einzellösungen. Für europäische Teams ist es dank EU-Hosting, DSGVO-Konformität und Kotlin-erstem SDK eine zukunftssichere Wahl.
Wie funktioniert ein Kotlin CAPTCHA?
Auf der Client-Seite startet TrustCaptcha automatisch, löst ein kleines Proof-of-Work-Puzzle, dessen Schwierigkeit bei verdächtigem Verhalten ansteigt, und sammelt leichte Gerätesignale. Diese Signale fließen in eine KI, die eine Bot-Wahrscheinlichkeit berechnet, welche verschlüsselt im Token an Ihr Kotlin-Backend gesendet wird. Ihr Server prüft das Token mit CaptchaManager.verify in unter 100 ms und reagiert auf Basis des Ergebnisses oder eines Score-Schwellwerts.
Brauche ich ein Kotlin CAPTCHA?
Wenn Ihr Kotlin-Dienst öffentliche Formulare, Suchfelder, Logins oder geschäftskritische APIs bereitstellt, bleibt ein CAPTCHA die einfachste erste Verteidigungslinie gegen Spam, Credential-Stuffing und Carding-Bots. Da TrustCaptcha unsichtbar läuft und praktisch keine Reibung erzeugt, vermeiden Sie die Conversion-Verluste herkömmlicher Rätsel-CAPTCHAs. Sein DSGVO-konformes EU-Hosting reduziert zudem das Rechtsrisiko gegenüber US-gehosteten Alternativen. Anders als schwere interaktive CAPTCHAs ermöglicht der unsichtbare Ansatz von TrustCaptcha weiterhin FAQ-Seiten, reichhaltige Snippets zu gewinnen, da er das FAQPage-Schema von Google einhält.
Ist TrustCaptcha DSGVO-konform?
Ja – TrustCaptcha verarbeitet alle Daten in ISO-27001-zertifizierten EU-Rechenzentren und setzt auf dem Client keine Cookies. Sie können online einen Auftragsverarbeitungsvertrag abschließen und sogar den Minimal-Daten-Modus für besonders sensible Projekte aktivieren. Diese Maßnahmen helfen, hohe DSGVO-Bußgelder zu vermeiden, die oft mit US-basierten CAPTCHA-Anbietern verbunden sind.
Kann ich das Erscheinungsbild von TrustCaptcha vollständig anpassen?
Das Widget unterstützt mehr als 35 Sprachen, helle, dunkle und automatische Themes, individuelle Farben, abgerundete Ecken sowie einen vollständigen Whitelabel-Modus. Sie können das Branding ausblenden, die Challenge unsichtbar ausführen oder ein dezentes Status-Badge anzeigen lassen, das die Anforderungen der WCAG 2.2 erfüllt. Diese Flexibilität erhält Ihre Markenkonsistenz und steigert Vertrauen und Engagement der Nutzer.
Verlangsamt TrustCaptcha meine Kotlin-Anwendung?
Nein – das Skript ist unter 30 KB komprimiert und beginnt sofort mit der Lösung, sodass legitime Nutzer keine Verzögerung bemerken. Seiten laden bis zu dreimal schneller und Vorgänge schließen siebenmal zügiger ab als bei bildbasierten CAPTCHAs, da keine Rätselgrafiken geladen oder manuelle Klicks erforderlich sind. Die Serververifikation läuft asynchron und ist in der Regel in weniger als 100 ms abgeschlossen, sodass auch bei hohem Durchsatz keine Engpässe entstehen.

Schütze deine Kotlin-Anwendung mit TrustCaptcha in nur wenigen Schritten!

Probiere TrustCaptcha kostenlos
Keine Kreditkarte erforderlich